- EpiCor ist ein innovatives Postbiotikum zur Unterstützung der Immun- und Darmgesundheitsfunktionen und kann als Nahrungsergänzungsmittel formuliert werden.
- Vereinbarung mit Cargill deckt die wichtigsten Teile Europas ab.
Brenntag, der Weltmarktführer im Vertrieb von Chemikalien und Inhaltsstoffen, und der amerikanische Lebensmittelkonzern Cargill, Inc. haben eine exklusive Vertriebsvereinbarung für EpiCor Postbiotic geschlossen. Das Abkommen deckt die meisten Teile Europas ab, darunter Großbritannien, Irland, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, BeNeLux, die DACH-Region, CEE einschließlich Baltikum und Ukraine, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island.
EpiCor ist ein postbiotischer Inhaltsstoff, der aus der proprietären Fermentation von Backhefe (Saccharomyces cerevisiae) gewonnen wird. Das Endergebnis ist eine nahrhafte Vollwertkost mit Metaboliten wie Proteinen, Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Polyphenolen, Ballaststoffen und Polysacchariden und anderen Nährstoffen.
EpiCor entspricht auch der neu veröffentlichten Konsensdefinition eines Postbiotikums, wie sie von der International Scientific Association for Probiotics and Prebiotics (ISAPP) vorgelegt wurde. EpiCor ist ein Präparat aus unbelebten Mikroorganismen und Komponenten, die die Immun- und Darmgesundheitsfunktionen unterstützen können, wie in über einem Dutzend veröffentlichter Studien belegt ist.
Frank Haven, President Brenntag Specialties Nutrition EMEA, sagt: "Wir freuen uns, den Umfang unserer Allianz mit Cargill auf exklusiver Basis für EpiCor, ein führendes postbiotisches Ernährungs- und Diätprodukt, zu erweitern. In den sehr wichtigen und intensiv wachsenden Bereich Nutritional Health bringen wir das Wissen, die Infrastruktur und die kreativen Innovationsfähigkeiten des Food & Nutrition-Teams von Brenntag mit der übergreifenden Expertise von Cargill zusammen."
Willem van Dam, Director Industry Market Management Brenntag Specialties Nutrition EMEA, fügt hinzu: "Wir freuen uns darauf, mit diesem neuen Angebot von EpiCor die Beziehungen zu unseren bestehenden und neuen Kunden auszubauen. Dies wird den aktuellen Bedürfnissen unserer Kunden sowie neuen Produktanforderungen gerecht und kann neue Produktentwicklungsprojekte generieren."