- Brenntag baut sein nachhaltiges Produktportfolio weiter aus und bietet mit dieser neuen Generation sicherer Lösungsmittel eine sicherere Alternative für petrochemische Lösungsmittel.
- Die Vereinbarung umfasst Coatings, Adhesives, Sealants und Elastomers (CASE) in Europa.
Brenntag, der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, gab heute eine Exklusivvereinbarung mit GFBiochemicals über den Vertrieb ihrer drei Levulinatester für die CASE-Märkte in Europa bekannt. Die Anwendungen für diese nachhaltigeren und sichereren Lösungsmittel konzentrieren sich auf lösungsmittelbasierte Industrielacke, sicherere Formulierungen zum Entfernen von Farben sowie auf spezielle Löslichkeitsanforderungen für Lacke.
GFBiochemicals ist der Pionier bei der Markteinführung leistungsstarker, nachhaltiger petrochemischer Alternativen in großem Maßstab. Die RE:CHEMISTRY-Levulinatester und -Ketale werden aus Rohstoffen der zweiten Generation gewonnen, wie z. B. landwirtschaftlichen Abfällen aus Maiskolben und Bagasse (das trockene, fasrige Material, das nach dem Zerkleinern von Zuckerrohr oder Sorghumstängeln übrig bleibt). Sie haben hervorragende Löslichkeitseigenschaften und bieten eine sicherere, biologisch abbaubare Alternative zu herkömmlichen fossilen Lösungsmitteln sowie eine geringere Umweltbelastung. Das bedeutet, dass sie weder wasser- noch dampftoxisch und nicht brennbar sind. CLEAN 300 ist besonders sicher, vollständig biologisch abbaubar und kennzeichnungsfrei (CLP-Verordnung) – eine Seltenheit im Lösungsmittelsektor.
Dr. Annika Herbst, European Technical Business Development Manager Sustainable Products Brenntag Essentials, kommentiert: „Bei Brenntag arbeiten wir kontinuierlich daran, unser Produktportfolio an sichereren und nachhaltigen Lösungen zu erweitern. Die Partnerschaft mit GFBiochemicals ermöglicht es uns, innovative Lösungsmittel anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden in verschiedenen Branchen gerecht werden und eine sicherere Alternative zu schädlichen Lösungsmitteln bieten.“
Jan Weernink, CCO von GFBiochemicals, fügt hinzu: „GFBiochemicals freut sich über die Zusammenarbeit mit Brenntag, um unsere RE:CHEMISTRY-Produkte in den CASE-Sektor zu bringen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Beschichtungsindustrie über wirtschaftlich tragfähige Alternativen zu den schädlichen herkömmlichen Petrochemikalien verfügt, um die ESG-Ziele zu erreichen und den Net-Zero Industry Act in Europa zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, dies zu ermöglichen. Unsere einzigartige biobasierte Technologie kann es Produktentwicklern und Formulierern ermöglichen, sicherere und nachhaltigere Produkte zu entwickeln, die immer eine hohe Wirkung erzielen. Durch unsere Partnerschaft mit Brenntag wollen wir die Defossilisierung der Beschichtungsindustrie beschleunigen und die grüne Chemie-Revolution anführen.“
Über GFBiochemicals:
GFBiochemicals ist weltweit führend bei der Entwicklung von petrochemischen Alternativen, die sicherer, nachhaltiger und leistungsfähiger sind. Das 2013 von Mathieu Flamini und Pasquale Granata gegründete Unternehmen hat in den letzten zehn Jahren eine Technologie entwickelt, um das volle Potenzial von Lävulinsäure auszuschöpfen, was zur Entwicklung eines einzigartig vielseitigen Produkts, RE:CHEMISTRY, führte. Über RE:CHEMISTRY bietet GFBiochemicals seinen Partnern in 193 Ländern weltweit nun vier Levulinsäurederivate an – Solve100, Move200, Clean300 und New320 – und konzentriert sich dabei auf Branchen von Körperpflegeprodukten bis hin zu Beschichtungen und HI&I. Diese Produkte haben das Potenzial, die Kohlendioxidemissionen im Vergleich zu herkömmlichen petrochemischen Alternativen, um bis zu 95 % zu reduzieren. Mit Hauptsitz in Frankreich und Niederlassungen und Produktionsstätten an mehreren Standorten, darunter in den USA, Belgien, den Niederlanden und Asien, ist GFBiochemicals heute führend an der Spitze der grünen Chemie-Revolution.