Brenntag-Hauptversammlung beschließt Tagesordnungspunkte, darunter die dreizehnte Dividendenerhöhung in Folge

Brenntag signage outside office in Essen, Germany
  • Hauptversammlung beschließt Erhöhung der Dividende auf 2,10 EUR je Aktie (+ 5% gegenüber Vorjahr), was einer Ausschüttung von rund 303 Mio. EUR entspricht
  • Alle Anträge von Vorstand und Aufsichtsrat erhalten sehr hohe Zustimmungsquoten
Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, hielt am 23. Mai 2024 die ordentliche Hauptversammlung ab. Die Versammlung fand als virtuelle Veranstaltung statt.
Die Vorsitzenden von Aufsichtsrat und Vorstand gaben einen Überblick über die allgemeinen Entwicklungen und Highlights des Geschäftsjahres 2023 und unterstrichen die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens trotz geopolitischer Unsicherheiten und schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen. Der Vorstand informierte außerdem über die Fortschritte bei der Umsetzung der "Strategy to Win", der Wachstumsstrategie des Konzerns und der beiden Divisionen im Rahmen der umfassenden Transformation von Brenntag.
Bei einer Präsenz von 82,39 % stimmte die Hauptversammlung für eine Dividende von 2,10 EUR je Aktie. Damit hat Brenntag seit dem Börsengang im Jahr 2010 seine Dividendenzahlungen jedes Jahr erhöht. Die Ausschüttungsquote liegt bei rund 42 % des auf die Brenntag-Aktionäre entfallenden Nettoergebnisses. Insgesamt werden mehr als 303 Millionen EUR ausgeschüttet.
Die Hauptversammlung stimmte auch allen von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Anträgen mit großer Mehrheit zu.
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse zu allen Anträgen und Gegenanträgen finden Sie hier