Ratings

 Brenntag_Flags
Unsere konstant hohen Ratings bei anerkannten Nachhaltigkeits-Assessments zeigen, dass wir mit unserer ESG-Strategie auf dem richtigen Weg sind, um als führendes Unternehmen in der verantwortungsvollen Distribution nachhaltiger Chemikalien und Inhaltsstoffe anerkannt zu werden.“

EcoVadis Nachhaltigkeits-Assessment

Brenntag zählt zu den Top-3%-Unternehmen

Brenntag hat bereits mehrere EcoVadis-Assessments durchlaufen. Beim aktuellen Assessment im Juni 2025 erreichte der Brenntag-Konzern ein Scoring von 80 Punkten und damit den Gold-Status (2024: 81 Punkte und Platinum-Status). Damit zählt Brenntag branchenübergreifend zu den Top-3%-Unternehmen sowie zu den von EcoVadis am besten bewerteten Lieferanten.
Brenntag ist bestrebt, das eigene Scoring weiter zu verbessern. Zudem fordert Brenntag im Rahmen seiner "Together for Sustainability"-Mitgliedschaft eigene Lieferanten zu EcoVadis-Assessments auf.

Über EcoVadis

EcoVadis ist ein internationaler unabhängiger Anbieter von Nachhaltigkeitsassessments. Die Rating-Agentur prüft und beurteilt Leistungen von Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Jährlich evaluiert EcoVadis mehrere tausend Unternehmen in mehr als 250 verschiedenen Industriesektoren in über 185 Ländern. Mehr als 150.000 Unternehmen nutzen EcoVadis zur Reduzierung von Risiken, zur Förderung von Innovationen und zur Schaffung von Vertrauen und Transparenz zwischen Geschäftspartnern.

CDP Klima-Rating

2024 hat Brenntag zum siebten Mal am CDP teilgenommen. CDP analysiert jedes Jahr mehrere tausend Unternehmen weltweit bezüglich ihres strategischen Umgangs mit den Herausforderungen des Klimawandels und bewertet dazu das Klimamanagement anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs.
Brenntag wurde im Rating Klimawandel 2024 erstmals mit einem A- ("Leadership") ausgezeichnet, was bestätigt, dass Brenntag nicht nur transparent in Bezug auf das Thema Klimawandel ist und seinen Einfluss darauf kennt, sondern darüber hinaus koordinierte Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ergreift. In 13 von 16 Kategorien hat Brenntag die Note A oder A- erzielt. Das CDP vergibt Unternehmensbewertungen von A ("Leadership") bis D ("Disclosure").
  • Durch die CDP-Teilnahme möchte Brenntag sein Energie- und CO2-Reporting in Anlehnung an anerkannte Standards weiterentwickeln.
  • Gleichzeitig kommt Brenntag damit dem Anliegen von Kunden und Investoren nach, mehr Transparenz und Vergleichbarkeit in der Berichterstattung über seine CO2-Emissionen zu zeigen, und demonstriert seine Fortschritte beim Thema Klimamanagement.
  • Die Teilnahme an externen Ratings wie dem CDP zeigt Brenntag zudem Potenziale und Wege, um seine Nachhaltigkeitsstrategie und unser Monitoring weiterzuentwickeln, damit wir weiterhin positive Beiträge zum Umweltschutz leisten können.
CDP ist eine gemeinnützige Organisation, die das globale Offenlegungssystem für Investoren, Unternehmen, Städte, Staaten und Regionen zum Management ihrer Umweltauswirkungen betreibt. Die Weltwirtschaft betrachtet das CDP als den Goldstandard der Umweltberichterstattung mit dem reichhaltigsten und umfassendsten Datensatz über Maßnahmen von Unternehmen und Städten.