- Brenntag erreicht in der Bewertung für 2025 den „Gold“-Status und gehört damit zu den besten 3 % aller bewerteten Unternehmen weltweit
- Gesamtbewertung blieb stabil und es wurden in einigen Teilkategorien Leistungsverbesserungen erzielt, was die führende Rolle von Brenntag im Bereich Nachhaltigkeit bestätigt
Brenntag, der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, hat in der umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung 2025 von EcoVadis erneut eine starke Leistung gezeigt und wurde mit dem Gold-Status ausgezeichnet. Brenntag gehört damit zu den besten drei Prozent der Unternehmen aller Branchen und Regionen, die von den unabhängigen Nachhaltigkeitsexperten von EcoVadis nach einer angepassten Bewertungsmethodik im Jahr 2025 bewertet wurden.
EcoVadis prüft und bewertet die Leistung von mehr als 150.000 Unternehmen aus 250 Branchen und über 185 Ländern in den vier Bereichen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Im Mai 2024 erreichte Brenntag erstmals eine Gesamtpunktzahl von 81 Punkten, was zur Bestätigung seines Platin-Rankings führte. In diesem Jahr konnte Brenntag mit 80 Punkten seine Gesamtpunktzahl stabil halten, wobei in den Teilkategorien Arbeit und Menschenrechte sowie Ethik deutliche Leistungsverbesserungen erzielt wurden. Aufgrund einer Änderung der Bewertungsmethodik führt diese Beurteilung für Brenntag im Jahr 2025 zum Gold-Status.
Dr. Andreas Kicherer, Vice President Sustainability Brenntag Group: „Ich bin sehr stolz darauf, dass unsere Fortschritte bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie sowie unsere konstant hohe Leistung von EcoVadis anerkannt werden. Wir begrüßen die steigenden globalen Standards in der Nachhaltigkeitsleistung, die sich in der verfeinerten Gewichtung der Bewertung widerspiegeln, auch wenn dies einen härteren Wettbewerb um die begehrte Platin-Medaille bedeutet, die wir im letzten Jahr erhalten haben. Wir streben stets nach Spitzenleistungen und bleiben unseren Ambitionen, unsere Branche in Sachen Nachhaltigkeit anzuführen, verpflichtet.”
Weitere Informationen zur ambitionierten ESG-Strategie, den Zielen und Aktivitäten von Brenntag finden Sie auf der Brenntag-Website. Informationen zu den Nachhaltigkeitsratings des Unternehmens finden Sie hier.